Arbeitsstunden und Arbeitseinsatz eines Hochzeit-DJs



Vom Vorgespräch bis zur letzten Minute auf der Tanzfläche – hier erfahrt ihr, wie viel Arbeit, Zeit und Vorbereitung wirklich in einem DJ-Einsatz steckt.

Als DJ erlebt man es oft: Viele Brautpaare oder Veranstalter sehen nur die Stunden, in denen man auf der Feier die besten Hits auflegt und für ausgelassene Stimmung sorgt. Das führt häufig zu einem verzerrten Bild, wenn man über Preise spricht – etwa bei Kommentaren wie „Was? Über 1.000 € für 8 Stunden Musik machen ist aber viel – das sind ja über 100 € in der Stunde“ oder „Über 1.500 € für einen Abend? Das ist aber viel!“. Was dabei leicht in Vergessenheit gerät, ist die unsichtbare Arbeit im Hintergrund. Diese ist der Grundpfeiler jeder gelungenen Veranstaltung und macht einen riesigen Unterschied!

Besonders eine Hochzeit ist kein einfacher Club-Gig. Sie ist ein einzigartiges, einmaliges Ereignis, das höchste Professionalität und akribische Planung erfordert.

Um wirklich zu verstehen, was ein erfahrener Hochzeits-DJ leistet und warum diese Leistung ihren Preis hat, müssen wir den gesamten Prozess von Anfang bis Ende betrachten. Nehmt euch einen Moment Zeit, denn ich schlüssele diesen Aufwand hier detailliert auf. Vielleicht wird so die Arbeit eines DJs etwas mehr wertgeschätzt und die Frage „Warum ist ein professioneller DJ so teuer?“ beantwortet – vor allem für diejenigen, die richtig kalkulieren. Hierzu aber in meinem Kalkulations-Blog mehr.
Hier geht es nur um die reine Arbeit eines Mobilen DJs für eine Hochzeit oder einem Event.


Phase 1: Die unsichtbare Arbeit vor der Feier – Das Fundament des Erfolgs (ca. 5–7 Stunden)

Der Anfang jedes DJ-Jobs liegt immer in der Vorbereitung. Diese Phase ist absolut entscheidend, denn hier legen wir den Grundstein für eine unvergessliche Hochzeitsfeier.

📞 Erstkontakt, Beratung und Verträge: Der Startschuss für eure Traumfeier

Alles beginnt mit eurer ersten Kontaktaufnahme. Ob per E-Mail oder Telefon – hier geht es darum, eure Vorstellungen zu verstehen und einen ersten groben Rahmen abzustecken. Wir beantworten eure Fragen und vereinbaren dann ein persönliches, ausführliches Kennenlerngespräch. In dieser ersten Phase der Kommunikation und Beratung fließen bereits die ersten 2-3 Arbeitsstunden ein. Schließlich möchten wir sicherstellen, dass wir perfekt zu euren Wünschen passen!

🎶 Musikalische Detailplanung & kreative Vorbereitung: Euer persönlicher Soundtrack

Jetzt wird’s musikalisch! Gemeinsam gehen wir tief in eure Vorlieben ein:

Für all diese musikalische Detailplanung und die kreative Vorbereitung kommen schnell weitere 2-3 Stunden zusammen. Jedes Paar ist einzigartig, und das spiegelt sich in der Musik wider!

✅ Finale Abstimmung: Die letzten Feinheiten vor dem großen Tag

Etwa zwei Wochen vor der Hochzeit telefonieren oder treffen wir uns nochmals für rund 30-60 Minuten. Das ist extrem wichtig, denn:

Nur so stellen wir sicher, dass am großen Tag wirklich alles stimmt und ihr euch um nichts Gedanken machen müsst.

Alleine die reine Vorbereitungszeit für einen einzigen Hochzeitsauftritt summiert sich so auf eine durchschnittliche Dauer von 5 bis 7 Stunden.


Phase 2: Der große Tag – Ein Marathon von 16 bis 20 Stunden

Der eigentliche Arbeitstag des DJs ist lang, fordernd und findet statt, wenn andere feiern. Er beginnt viele Stunden vor dem ersten Gast und endet lange nach dem letzten Tanz.

🚗 Logistik und Anfahrt: Der Roadtrip zum Glück

Der Arbeitstag beginnt oft schon am frühen Nachmittag mit dem Beladen des Autos oder Hängers mit der gesamten Technik. Je nach Größe des Equipments (Sound, Licht, Mikrofone, Nebelmaschinen etc.) sind das 1 bis 2 Stunden reine Ladezeit. Dieselbe Zeit fällt später beim Ausladen zuhause wieder an.

Hinzu kommt der Fahrtweg zur Hochzeitslocation. Das können 45-60 Minuten sein, aber auch mehrere Stunden, wenn die Location weiter entfernt ist. Manchmal sind sogar mehrere Fahrten nötig, zum Beispiel, wenn wir bereits am Vortag zur Location fahren, um größere Aufbauten vorzunehmen oder die Technik über Nacht stehen bleiben kann.

🛠️ Der Aufbau – Wo sich Qualität zeigt: Eure Bühne für die Party

Nehmen wir an, eure Gäste betreten den Saal um 17 Uhr. Das bedeutet, dass bis dahin die gesamte Technik komplett stehen muss – besser noch eine halbe Stunde vorher, damit wir einen Puffer haben. Alle Kabel und Cases müssen sicher verstaut und das Fahrzeug vom Eingang entfernt sein.

Für den Technikaufbau benötigt man je nach Umfang des gebuchten Equipments, der Anzahl der Helfer und den Gegebenheiten vor Ort zwischen 1 bis 4 Stunden. Meist bin ich aber in 1 – 1,5h fertig, Man hat nicht immer das Glück, direkt vor dem Eingang be- und entladen zu können. Beim Aufbau zeigt sich übrigens oft der Unterschied zwischen Hobby und Profi:

Ein schneller Aufbau ist nicht automatisch ein guter Aufbau. Bei eurer Hochzeit ist Perfektion das Ziel!

🎉 Die Party (ca. 8-10 Stunden): Euer Moment im Rampenlicht

Das ist der Teil der Arbeit, den die meisten kennen und sehen: Von 18 bis 02/03 Uhr – 8 Stunden (oder sogar mehr) Musik auflegen, die Stimmung lesen, auf spontane Wünsche eingehen und einfach gute Laune verbreiten. Von sanften Klängen beim Dinner bis zur ausgelassenen Party in den frühen Morgenstunden – wir sind stets präsent und engagiert.

Meist sind die Partys gegen 3 oder 4 Uhr zu Ende. Bis dahin haben wir bereits 12-14 Stunden ununterbrochener Konzentration und körperlicher Präsenz hinter uns.

😴 Der Abbau & die Heimkehr (ca. 2-4 Stunden nach Ende): Wenn der letzte Gast gegangen ist

Wenn die Gäste die Heimreise antreten, heißt es für uns DJs noch lange nicht Feierabend. Nun fällt wohl der unangenehmste Teil an: der Abbau. Könnt ihr euch vorstellen, wie man sich nach 14 Stunden Arbeit am Stück fühlt? Man ist schon ziemlich platt! Doch wir lieben unseren Job und daher macht uns dies weniger aus.

Für den Abbau sowie das Verladen ins Auto oder den Hänger ist man je nach Menge des Equipments nochmal 1 bis 3 Stunden beschäftigt. Mittlerweile sind schon rund 15-16 Stunden Arbeitszeit vergangen und die Uhr zeigt meistens 4 oder 5 Uhr an. Bis man zuhause ist und die Technik zumindest ins Lager gestellt hat, zeigt die Uhr dann 5 oder gar 7 Uhr morgens an. Und dann? Fällt man nur noch ins Bett!


Phase 3: Die kontinuierliche Hintergrundarbeit (bis zu 30 Stunden pro Woche)

Zusätzlich zur direkten Auftragsarbeit fallen viele weitere Aufgaben an, die regelmäßig erledigt werden müssen und für den professionellen Betrieb unerlässlich sind.

🧽 Pflegen und Warten der Technik: Die Lebensversicherung jedes DJs

Unsere hochwertige Technik muss regelmäßig gereinigt und gewartet werden. Besonders Geräte mit Lüftern müssen geöffnet und vom Staub befreit werden, der sich nach jedem Auftritt ansammelt. Warum? Um keinen Ausfall oder gar einen Brand zu verursachen. Ein defektes Gerät auf eurer Hochzeit ist undenkbar! Dies beinhaltet auch die regelmäßige Überprüfung, Kalibrierung und gegebenenfalls Reparatur von Equipment.

📧 Administration & Kommunikation: Das Backoffice des DJs

Als gefragter Hochzeits-DJ erhalten wir täglich mehrere Anfragen. Diese müssen zügig und professionell beantwortet, Termine koordiniert und Angebote erstellt werden. Auch hier fallen je nach Auftragslage täglich 1-2 Stunden an. Dazu gehören auch die Buchhaltung, das Verfassen und Verwalten von Verträgen sowie die Abstimmung mit anderen Dienstleistern.

🎧 Musikmanagement: Immer am Puls der Zeit

Die Musiklandschaft ist ständig in Bewegung. Jede Woche kommen neue Songs auf den Markt. Wir müssen uns durch diverse DJ-Pool-Seiten und Musikportale hören, neue Remixe entdecken und analysieren, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Bis die Musik gekauft, heruntergeladen, in der Musikbibliothek sortiert, getaggt und eingepflegt ist, vergeht manchmal ein ganzer Tag. Eine gut sortierte und aktuelle Musikbibliothek ist entscheidend, um auf eurer Hochzeit schnell den passenden Song zu finden. Dies umfasst auch das Erstellen und Aktualisieren von speziellen Hochzeits-Playlists für verschiedene Stimmungen und Momente.

✨ Kreative Arbeit: Lichtshow programmieren – Wenn die Atmosphäre tanzt

Moderne Scheinwerfer, besonders Moving Heads, sind kleine Wunderwerke, die aber aufwendig programmiert werden müssen. Jede noch so kleine Bewegung, jeder Farbwechsel, jeder Ablauf und jeder einzelne Scheinwerfer muss programmiert werden. Wer dies nicht tut, hat am Ende ein wildes, unkoordiniertes „Kirmeslicht“, das einfach nicht zur Musik oder zur eleganten Atmosphäre eurer Hochzeit passt.

Nebenbei erwähnt für mich ein totales No-Go und finde ich persönlich furchtbar, wenn bei einem Ruhigen Songmoment ein flackerndes Licht die Tanzfläche erstrahlt. Ich steure daher kontrolliert mit dem Wolfmix meine Lichter und sorge so für eine Stimmungsvolle Lichtshow.

Beim Austausch eines Scheinwerfers muss man, je nach Typ und Software, alles wieder neu machen, da sich die Steuerkanäle (sogenannte DMX Kanäle) von Gerät zu Gerät unterscheiden. Ich spreche hier gerne davon, dass eine Lichtshow zu programmieren fast einem Song zu komponieren gleichkommt. Auch wenn man das nicht jeden Tag macht, sitzt man hier oft mehrere Stunden oder gar Tage daran, um für eure Feier die perfekte Lichtstimmung zu schaffen.

🌐 Marketing & Online-Präsenz: Wie ihr uns findet!

Wer meint, eine Website sei nicht nötig oder Social Media ginge „mal eben so nebenher“, der irrt gewaltig. Eine professionelle Website braucht regelmäßige Pflege, Updates und muss für Suchmaschinen optimiert werden, damit ihr uns überhaupt finden könnt.

Noch arbeitsintensiver sind die Social-Media-Kanäle. Täglich mehrere Storys posten, Reels oder Beiträge veröffentlichen, die von euren tollen Partys erzählen, verlangt am Tag auch eine Menge Zeit ab. Hier werden Impressionen von echten Hochzeiten geteilt, um euch einen Einblick in unsere Arbeit zu geben.

🎓 Weiterbildung und Trends: Immer einen Schritt voraus

Die Veranstaltungstechnik und Musikbranche entwickeln sich ständig weiter. Ein professioneller DJ investiert kontinuierlich in Weiterbildung: Sei es durch Workshops zu neuen Techniken, den Besuch von Fachmessen oder das Studium neuer Musikstile und Trends. So stellen wir sicher, dass wir euch immer die modernsten Lösungen und die beste Performance bieten können.

🤝 Mitglied bei der DJ Allianz e.V.

Ich bin auch stolzes Mitglied der DJ ALLIANZ e.V., dem Berufsverband für DJs in Deutschland. Die Mitgliedschaft steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Professionalität. Die Allianz bietet ein starkes Netzwerk und unterstützt DJs in ihrer Entwicklung.

Der Verband hat sich die Weiterbildung und Förderung auf die Fahne geschrieben. Durch Workshops, Schulungen und den Austausch mit anderen DJs ist hier eine stetige Weiterbildung garantiert.


Fazit: Mehr als nur ein Job – Es ist Leidenschaft!

Eine Hochzeit ist kein einfacher Club-Gig. Als DJ begleite ich euren Tag über viele Stunden, und mein Einsatz beginnt lange vor der ersten Beat:

AufgabeZeitaufwand (Ø)
Erstkontakt & Vorgespräch2–3 Stunden
Planung & Musikvorbereitung2–3 Stunden
Equipment einladen30–90 Minuten
Anfahrt zur Location30–90 Minuten
Aufbau (Ton, Licht, Ambiente)1–3 Stunden
Spielzeit auf der Hochzeit8–12 Stunden
Abbau & Rückfahrt2–3 Stunden
Equipment ausladen & Wartung1-2 Stunden

🧰 Gesamtzeit pro Hochzeitsjob: 20–25 Stunden
Und das oft am Wochenende – inklusive Nachtschicht.

Rechnet man alles zusammen, ergibt sich eine direkte Arbeitszeit pro Hochzeit von durchschnittlich 20-25 Stunden. Zählt man die wöchentliche Hintergrundarbeit von 15-30 Stunden hinzu, wird klar, dass ein DJ, der nur eine Veranstaltung pro Woche hat, bereits auf eine 40- bis 50-Stunden-Woche kommt.

Herzlichen Glückwunsch, dass ihr euch diesen langen Text durchgelesen habt! Vielleicht seht ihr die Arbeit und die Kalkulation eines professionellen DJs nun mit etwas anderen Augen. Es ist eine Arbeit, die aus reiner Leidenschaft entsteht und weit über das reine Auflegen von Musik hinausgeht. Die Stunden auf der Tanzfläche sind nur die sichtbare Spitze eines gewaltigen Eisbergs an Vorbereitung, harter Arbeit und hingebungsvoller Professionalität.

Mache dir doch am besten ein Bild von mir und meinen Auftritten:
Meine Galerie: Zur Galerie
Facebook: facebook.com/djhoernle
Instagram: instagram.com/djhoernle

FacebookInstagramTwitchMixcloud
Facebook LogoInstagram LogoTwitch LogoMixcloud Logo
nmcm

DJ Hörnle – DJ für Hochzeiten in der Ortenau ( Ortenaukreis ) / DJ in Baden / DJ in Emmendingen / DJ in Offenburg / DJ in Lahr / DJ in Kehl