Übersicht der Sound und Lichttechnik
Auf dieser Seite stelle ich mein komplettes vorhandenes Equipment der Sound- und Lichttechnik vor, welches ich in meinem Bestand habe.
Somit können Sie sich einen Überblick über mein gesamtes Sortiment machen.
Allerdings wird bei einer Buchung nicht alles benötigt, sondern beschränkt sich auf das individuell zugeschnittene Angebot, welches für das Event ausgewählt wird. Mal wird etwas mehr Equipment benötigt und mal etwas weniger.
Hochwertiges Equipment
Wie Sie auch hier sehen können. verwende ich fast ausschließlich Hochwertiges Equipment von den Markenhersteller Denon DJ, Pioneer DJ, Native Instruments, Shure, Voice Acoustic, oder Cameo.
Equipment für den Sound
Der Denon DJ Prime 4 ist mein neuster 4-Deck DJ Controller mit dem ich die meiste Zeit und Hauptsächlich unterwegs bin.
Es ist also mein Haupt DJ-Controller und ein Standalone-Gerät, welches man mit und vor allem OHNE PC betreiben kann!
Hinstellen, Strom dran, Lautsprecher anschließen und einfach ein USB-Stick/Festplatte einstecken oder wahlweiße über WLAN auf Streaming-Dienste wie Tidal, Beatport oder Soundcloud zugreifen und los geht die Party. Schneller kann ein Aufbau kaum gehen.
Wobei ich hier den Betrieb mit dem Laptop/Mac und einem DJ Programm (Virtual DJ) bevorzuge.
Der Pioneer DJM NXS (Nexus) ist ein professioneller 4-Kanal-Mixer mit einer 96- kHz/24-Bit-Soundkarte um alle Audiosignale ohne Qualitätsverlust zu übertragen. Zusammen mit den CDJs von Pioneer har man hier ein tolles professionelles Setup.
Der Pioneer DJM900 NXS kann übrigens auch für 35€/Tag gemietet werden
Dies ist mein Backup-DJ-Controller, falls mein Hauptcontroller (Denon Prime 4) defekt gehen sollte.
Der S4 MK3 ist das neuste Flaggschiff von Native Instruments und hat die DJ-Controller durch neue Technologie wie Haptic Drive und den Motorisierten Jog-Wheels Revolutioniert. Im Grunde ist der S4 ein 4Deck-DJ-Controller sowie auch ein Stand-Alone 4 Kanal-Mixer. Durch das Haptic Drive kann man die gesetzten CUE-Punkte durch Vibrierendes Feedback spüren und durch die Motorisierten Jog-Wheels das klassische Vinyl-Feeling zurückkommt.
Falls der Traktor Kontrol S4 Mk3 mal defekt gehen sollte, habe ich als Backup auch den S4 Mk1 noch im Lager.
Der Traktor Kontrol D2 ist eine kleine Abwandlung oder besser gesagt eine Hälfte des S8 Kontrollers und bietet eine umfassende Bedienung für die DJ Software Traktor. Er hat zudem 4 berührungsempfindliche Remix Deck-Fader und -Drehregler zur Remix Deck-Steuerung, ein großes übersichtliches Farb-Display welches Pop-Up-Displays, Track Informationen und Panels zeigt. Rundum ein perfekter Begleiter und Ergänzung für alle NI-Controller wie z.B. der S4
Mit dem Shure GLXD24 Funkempfänger und dem Beta87 Gesangs-Funkmikrofon klingen die Stimmen nun druckvoller und klarer denn je. Das Beta87 Mikrofon zeichnet sich vor allem durch die extrem geringen Rückkopplungsgeräusche und Atemgeräusche aus. Dank der Digitalen 2,4GHz WLAN-Funktechnik gehören nun Störgeräusche der Vergangenheit an. Mit einer Reichweite von bis zu 50m kann man sich auf den meisten Veranstaltungen recht frei bewegen.
Hier sind die Ausgangsleistungen der Endstufen.
PT3 | PT5 | PT7 | PT9 | |
Min. Ausgangsleistung an 4 Ω | 330W | 540W | 720W | 920W |
Min. Ausgangsleistung an 8 Ω | 220W | 330W | 450W | 600W |
Ein kleines 3 -Kanal Mischpult inklusive MP3-Spieler mit USB-Schnittstelle und SD/MMC-Card-Slot und Mikrofonanschluß mit Talkover Funktion.
Perfekt für die kleine Party.
Dieses Mischpult verwende ich gerne zum Verleih da es mit den wenigen Knöpfen und der einfachen Bedienung für jeden geeignet ist.
Folgendes Equipment ist für das Licht vorhanden
Diese LED-Bar, ist ein sehr schmales Kompaktlicht-Set mit 4 LED-Scheinwerfer welche ich immer dabei habe und in allen Lichtpaketen enthalten sind. Mit lichtstarken 10W-LED-Spots und RGBAWUV-Farbmischung (Rot, Gelb, Blau, Amber, Weiß und UV-Licht) kann man jede beliebige Farbe nach Wunsch einstellen. Gesteuert werden die Lichter entweder über DMX oder Sound-to-Light. Auch über eine kleine Fernbedienung kann man zwischen 20 verschiedene Lichtprogramme wählen. Somit ist dieses extrem schmale und Platzsparende LED-Set für jedermann einfach zu bedienen und ist gerade deswegen die beste Wahl für eine Leihgabe. Auch in punkto Helligkeit brauchen sich die Scheinwerfer von den großen Scheinwerfer kaum verstecken und reichen auch für große Räume aus.

Dies sind meine ältesten (und auch ersten) Scheinwerfer und benutze ich heute kaum noch. Im Bestand habe ich sie dennoch.
Die Scheinwerfer sind mit vielen kleinen RGB-LEDs ausgestattet und eignen sich für kleinere Räume.
Der Phantom 65 Spot Moving Head ist ein sehr kompaktes multifunktionaler Spot Head mit einer 65W weißen LED Lichtquelle. Er hat 1 Farbrad mit 8 Farben, 1 rotierendes Goborad mit 7 Gobos (Formen), 3-Fach Prisma und eine große Optik mit einstellbarem manuellem Fokus. Mit diesem Moving Head projizieren sie wunderbare Formen und Strahlen auf die Tanzfläche oder quer durch den Raum. Hierdurch kommt etwas Bewegung in den Raum.
Diese Moving-Heads sind bereits zwei mal im Mittleren Lichtpaket enthalten und können problemlos auf bis zu 8 Stück erweitert werden.
Ein besonderer Eye-Catcher sind die Herzchen und Geschenke-Gobo’s die ich auf die Tanzfläche oder Wand projizieren kann und haben schon oft für ein „ohhh“ gesorgt 🙂
Diese Effektbar ist ein spektakulärer Moving Head Beam Bar mit 5 individuell einzeln ansteuerbaren Köpfen. Die gesamte Bar kann endlos um die Hauptachse rotiert werden und jeder einzelne Kopf kann ebenfalls endlos um die eigene Aches rotiert werden (Infinity-Funktion)! Hierdurch entstehen schöne Effekte. Jeder Kopf verfügt über eine 10 Watt RGBW LED von CREE mit extrem engen Abstrahlwinkel für enge Beams. Mit bis zu 32 DMX Kanälen ist der MFX-10 extrem flexibel steuerbar. Er verfügt aber auch über eingebaute Automatik Programme, Master/Slave Funktion sowie über musikgesteuerten Modus.
Die Gigabar III mit den 16x 3W RGB LEDs, bietet die Möglichkeit von den 16 LEDs immer ein Linsenpaar zusammen zu steuern und kann somit für Matrixeffekte wie auch für Wandbeleuchtungen genutzt werden. Es gibt verschiedene DMX Modi und mehrere Programme. Für kleine Räume ist die schmale LED Bar besonders gut geeignet.

Die LightCan ist das ideale Produkt, um bei Events, in der Gastronomie oder auch Zuhause schnell und unkompliziert eine attraktive Atmosphäre herzustellen. Diese LightCans leuchten mit einer vollen Akkuladung mindestens 8 Stunden. Die Lichtausbeute ist etwas begrenzt und eignen sich daher eher für kleine Räume, oder für Dekorative Ausleuchtungen. Durch den Kegelförmigen Lichteffekt, kommt ein gewisser Charme in den Raum.
Durch die kompakte und Bauart, kann man diese Lichter auch gut unter Stehtischen oder dem Buffet einsetzen. So hab man eine Stylische Indirekte Beleuchtung. Steuerbar ganz einfach über eine Fernbedienung. Die Leuchte besitzt einen Sound-to-Light-Modus. Gesteuert wird dieser über ein internes Mikrofon, das sich automatisch an jede Lautstärke anpasst. Durch die spritzwassergeschützte Bauweise kann die LightCan auch im Außenbereich eingesetzt werden.

Die ApeLight Maxis sind wie die LightCan’s ein Akkubetriebener LED-Scheinwerfer mit eingebautem Akku. Die 3 x 15 Watt RGBW LEDs und die eingebauten 10 Grad LED Optiken ermöglichen verschiedene Anwendungen. Traditionell werden diese bei mir für die Raum- und Ambientebeleuchtung benutzt. Die Scheinwerfer leuchten bei voll Aufgeladenen Akku bis zu 16 Stunden.
Das ApeLight Maxi kann für traditionelles Up-Lighting an Wänden oder als Dekorationselement für Gläser und Flaschen benutzt werden. Das Gehäuse ist aus robusten rostfreien Edelstahl gefertigt. Eine Punktbelastung der Oberfläche von 70 Kg stellt für das ApeLight maxi kein Problem dar. Die Elektronik im Inneren ist wasserdicht versiegelt, so dass vorübergehende Anwendungen bei denen das Gerät nass wird oder Flüssigkeiten eindringend, auch möglich sind (Spritzwassergeschützt). Die neue Version der Lichter, von denen ich 6 Stück habe, sind sogar für Dauerregen ausgelegt.

Die höhenverstellbare bis zu 2 Meter hohen Säulen können entweder als Podest für einen Scheinwerfer benutzt werden, oder einfach nur als Eyecatcher für den Eingangsbereich einer Location.
Meist habe ich die Leuchtsäulen, neben meinem LED DJ Tisch stehen, worauf meine Moving-Heads drauf stehen.
Die Farben können durch einen Scheinwerfer im Inneren in beliebiger Farbe beleuchtet werden.

Eine Nebelmaschine die einen feineren Kontinuierlichen Nebel ausstößt nennt man Hazer. Einen Hazer kann im Dauerbetrieb betrieben werden. Da der Hazer einen sehr feinen einstellbaren und geschmacklosen Nebel ausstößt, wirkt dieser kaum störbar für die Gäste.
Erst durch einen Nebel werden die Lichtstrahlen und Effekte erst richtig sichtbar.
Der Hazer hat 1400Watt und kann im nu einen großen Raum vernebeln.
Er hat eine maximale Ausstoßvolumen von 991 m³ pro Minute, extrem kurzen Aufwärmzeit von nur 45 Sekunden und ein flüsterleisen Betrieb.
Den Ausstoß lässt sich entweder Manuell oder per DMX einstellen.

Auf dieser 3-Punkt Travese können Lichter oder Lautsprecher oder andere Gegenstände wie zB. eine Diskokugel aufgehängt werden. Die Traverse setzt sich aus mehreren kleine Traversestücke zusammen und kann beliebig nach Wunsch und Raumgröße verlängert werden. Entweder als Stange auf einem Stativ, komplett als Rahmen oder gar als ein Traversekäfig.

Eine Klassische Diskokugel für schöne Strahleneffekten.

Der Wolfmix ist eine der neusten und Innovativsten Lichtsteuerungscontroller die es (Stand 2024) auf dem Markt gibt. Diesen Controller benutze ich nun seit 2024 bei fast allen Buchungen.
Dies ist ein Stand-Alone Lichtsteuerungscontroller, mit dem man Kinderleicht tolle Lichteffekte erstellen und natürlich auch steuern kann.
Ohne Laptop oder anderes Zusatzgerät.

Dies ist eine Lichtsteuerungssoftware für den Laptop/PC, mit welcher ich über DMX die ganzen Lichter besser und genauer steuern kann wie mit einem klassischen Pult.
Die Software setzt einen Windows-Laptop/PC voraus.
Leider wurde die Software seit 2016 nicht mehr weiterentwickelt und musste daher irgendwann mit einem anderen Lichtsteuerungsprogramm ausgetauscht werden.
Nach über 10 Jahren habe ich diese dann nach einer Sound-Switch Testphase mit dem Wolfmix ausgetauscht.
Gesteuert habe ich diese Software übrigens mit dem Traktor Maschine Jam MIDI-Pult, welches auch seit 2020 nicht mehr zu erwerben gibt.
Eine Musiksammlung von über 45.000 Liedern. (Bestehend hauptsächlich aus House, Dance, Pop, Ballermann/Schlager Hits, Freestyle, Rock, 80er, 90er, 2000er, 2010er und Lieder von Heute rund um Charts und andere Partykracher)