DJ Hörnle – Hochzeit- und Event DJ in der Ortenau
Hallo, ich bin Thomas – ja genau, einfach Thomas.
Nicht Herr Uhl, schon gar nicht Herr Hörnle – und das „Sie“ streiche bitte auch gleich.
Ich bin DJ, keine Behörde. 😉
Hier habe ich ein paar Infos über mich und meinen DJ-Service.
Manchmal geht um mehr als nur um Musik. Es geht um gut abgestimmte Technik, ein verlässlicher Ablauf, stimmungsvolle Beleuchtung und ein Service, auf den du dich verlassen kannst.
Denn manchmal sind es genau diese Dinge, die alles rund machen – und die wirklich den Unterschied machen.
Mein Vollständiger Name ist Thomas Uhl, ich bin 1984 geboren, komme aus Lahr/Schwarzwald im schönen Ortenaukreis und höre für mein Leben gern Musik – besonders Dance, House, Tropical- und Deep-House, aber auch aktuelle Charts. Zu meinen Lieblingskünstlern gehören David Guetta, Kygo, Robin Schulz, YouNotUs, Ava Max und Ed Sheeran.
Wenn ich mal nicht auflege, dann chille ich am liebsten in der Sonne – auf der Terrasse, am See oder an einer Beachbar. mit einem süßen Cocktail in der Hand und der passenden Musik im Hintergrund. Ansonsten bin ich gerne beim Schwimmen, Zocken oder dabei, neue Musik zu entdecken.
Wer wissen will was gerade (fast) live bei mir auf den Kopfhörern läuft, kann gern auf meinem last.fm-Profil vorbeischauen.
Seit 2006 bin ich als DJ in der Ortenau im Einsatz – vor allem im Raum Lahr/Schwarzwald also im Ortenaukreis und einem Umkreis von etwa 50 Kilometern. Damals noch als Hobby, dann aber zunehmend immer mehr zum Nebengewerbe. Von Emmendingen über Offenburg und Kehl bis ins Kinzigtal war ich auf vielen Hochzeiten, Geburtstagen, Fasent-Veranstaltungen und anderen Events unterwegs.
➡️ Und falls du dich fragst, wie ich eigentlich auf den Namen „DJ Hörnle“ gekommen bin – die Story dazu findest du hier auf Instagram.
🤝 Mitglied bei der DJ Allianz e.V.
Ich bin auch stolzes Mitglied der DJ ALLIANZ e.V., dem Berufsverband für DJs in Deutschland. Die Mitgliedschaft steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Professionalität. Die Allianz bietet ein starkes Netzwerk und unterstützt DJs in ihrer Entwicklung.
Der Verband hat sich die Weiterbildung und Förderung auf die Fahne geschrieben. Durch Workshops, Schulungen und den Austausch mit anderen DJs ist hier eine stetige Weiterbildung garantiert.
DJ für Hochzeiten
In den letzten Jahren war ich fast ausschließlich auf Hochzeiten in der ganzen Ortenau unterwegs und habe meinen Fokus genau darauf gesetzt.
Durch die vielen schönen und bereichernden Erfahrungen, die ich als DJ auf verschiedensten Events in der Region sammeln durfte, kann ich heute auf einen großen Kenntnisschatz zurückgreifen – und ich weiß, was man auf einer generationsübergreifenden Party alles spielt. Das ist besonders als Hochzeits-DJ wichtig, weil hier Gäste aus ganz unterschiedlichen Altersgruppen zusammenkommen.
In meinem großen Repertoire ist für jeden Anlass das Passende dabei: vor allem House, Dance, Pop, 90er, 2000er, 2010er sowie aktuelle Charts, moderne Schlager, Fasent- und Ballermann-Hits. Diese Musikrichtungen sind auch mein Steckenpferd – ich spiele sie am liebsten.
Meinen Musikstil würde ich als aktuell und dancelastig beschreiben. Im Allgemeinen bevorzuge ich tanzbare Versionen der Songs – das heißt aber nicht, dass ich nur Remixe spiele. Was genau ich damit meine, kannst du auf der Unterseite nachlesen:
🎧 Was sind tanzbare Versionen?
Sehr oft rede ich von Tanzbarere Versionen von Liedern. Diese Spiele ich in der Regel lieber als die Radio-Versionen. Doch was meine ich damit?!
➜ Zum Blogartikel
💡 Redrum. Remixe. Cover. Was ist was?
Auch bei Remixen gibt es Unterschiede die man kennen sollte. Denn nicht alles ist so „schlimm“ wie viele denken. Oft kommt es nur auf die Situation und dem Ort an wann man einen Remix spielt.
➜ Zum Blogartikel
Da ich persönlich gerne House- und Dance-Musik höre und ein Faible dafür habe – hört man das in meinem allgemeinen Mix auch etwas raus. Wenn du möchtest, kann ich diesen Stil auf deiner Feier gerne stärker einfließen lassen. 😉
Wer es also eher modern und vielleicht auch etwas clubbiger mag, ist bei mir genau richtig!
Dennoch sind natürlich auch andere Genres wie Freestyle, Rock, Musik der 80er Jahre und andere Partykracher in meiner Musiksammlung vorhanden. Zum Großteil spiele ich auf Hochzeiten auch die Klassischen bekannteren Hits aus den letzten Jahrzehnten.
Einen kleinen Einblick, wie ich mixe, findest du übrigens auf Mixcloud.
Gesellschafts- und Lateinamerikanische Musik wie Salsa, Samba, Rumba, Cha-Cha-Cha oder Jive habe ich allerdings nicht. Ebenso wenig wie länderspezifische Musik wie russisch, türkisch, polnisch oder französisch usw.
Hier bin ich leider nicht der richtige DJ für eure Feier.
In meinem umfangreichen eigenen Equipment ist für jeden das passende dabei. Egal ob für eine kleine Feier in einem kleinen Raum oder eine großes Fest in einer Halle.
Das komplette Equipment gehört mir selbst und wird nichts dazu gemietet. Dadurch werden Mietpreise die meist an den Kunden weitergegeben werden vermieden
➜ Mein DJ-Equipment im Allgemeinen Überblick ansehen
DJ aus Lahr – Was macht mich aus?
Zuerst einmal sind mir bei Hochzeiten, Intensive Vorgespräche sehr wichtig. So lerne ich die wünsche, die Vorstellungen und den Musikgeschmack besser kennen.
Es ist für mich wichtig, eine erstklassige Ausrüstung zu haben. Ich verwende nur qualitativ hochwertiges Equipment, um sicherzustellen, dass ich immer eine zuverlässige und hochwertige Qualität liefere.
Deshalb setze ich auf Markenhersteller wie Denon DJ, Shure, Ape Labs, Native Instruments, Zeck Audio oder dB-Technologies.
Seit August 2025 habe ich auch eine Anlage von Voice Acoustic (Score-6 mit zwei Paveosub-115er – 15″ Subwoofer) und biete hier nun eine der besten Anlagen auf dem Markt, Gerade hier in der Ortenau ist so eine echt erstklassige Premium-Anlage ein Alleinstellungsmerkmal, was kein anderer Hochzeit-DJ bietet.
Du wirst bei deiner Feier mit mir NIE ohne Musik da stehen. Falls doch mal etwas von meinem hochwertigen Profi-Equipment ausfallen würde, habe ich immer ein Backup/Alternativprodukt. Egal ob Lautsprecher, DJ Controller, Laptop oder Kabel.
Für mich als DJ ist es von größter Bedeutung, dass ich fast ständig mixe & keine Play-Stop-Wiedergabe mache. Ein DJ sollte in der Lage sein, die Musik nahtlos ineinander zu mischen um die Stimmung auf der Tanzfläche aufrechtzuerhalten.
Es gibt keine vorgefertigten Playlisten die ich einfach so abspiele. Durch das Crowd-Reading ist mein Mix immer individuell und passend zur aktuellen Situation.
Viel Wert lege ich auch auf das Optische und in der Lichtstimmung. Daher biete ich auch verschiedene Lichtpakete und Ambientebeleuchtung / Raumbeleuchtung an.
Die richtige Beleuchtung kann dazu beitragen, eine gute Atmosphäre zu schaffen & die Stimmung auf der Tanzfläche zu steigern.
Ich sorge mit dem Wolfmix dafür, dass mein Licht nicht wie ein Kirmes-Geblinke wirkt, sondern durch aktive Manuelle Lichtsteuerung perfekt auf die Musik abgestimmt ist.
Es ist einfach unschön und sehr störend, wenn bei einem ruhigen Song oder der romantischen Tanzeröffnung das Licht unkontrolliert flackert.
Zu guter Letzt möchte ich noch den DJ-Aufbau erwähnen.
Es wäre wirklich schade, wenn du bei der Auswahl der Location und der Dekoration so viel Wert auf Ästhetik legst, jedes Detail durchdacht hast, aber der DJ-Aufbau aussieht wie ein Provisorium. Deshalb sorge ich dafür, dass ich bei jeder Feier mit meinem eigenen stilvollen LED-DJ-Tisch erscheine und achte darauf, dass alles ordentlich verkabelt ist.
Bilder von meinen Aufbauten sowie den Partyabende findest du in meiner Galerie.
Profitiere von meinen Erfahrungen als Jahrelanger DJ, meinen Leistungen, meinem vielseitigen eigenen Profi-Equipment und dem gewissen Extra. Überzeuge dich gerne von den Bewertungen anderer auf Google.
Wenn du mich für eine Hochzeit oder ein Event buchen willst oder Fragen hast, kannst du mich gerne per E-Mail unter anfrage@djhoernle.de kontaktieren oder ganz einfach über das Kontaktformular.
Du kannst mit mir auch einen kostenlosen Kennenlern-Termin vereinbaren. Da kann ich dir bzw. euch in Ruhe mich, meine Technik/Equipment, mein Standard vorstellen und auch über eure Vorstellung der Party sprechen.
DJ Hörnle: Ihr Hochzeit und Event DJ in und Rund um der Ortenau
DJ für ein Event oder einer Hochzeit in Lahr/Schwarzwald, Freiburg, Emmendingen, Ettenheim, Schuttertal, Haslach (Kinzigtal), Wolfach, Offenburg, Gengenbach, Kehl, Achern, Renchen, Freistett
Mehr über mich…
Möchtest du mehr über mich erfahren? Dann kannst du mir auch auf den folgenden Social-Media-Plattformen folgen. Dort findest du nicht nur zahlreiche Bilder, sondern auch regelmäßige Storys, Live-Sessions und andere Informationen über mich und meinen Alltag.
Facebook: facebook.com/djhoernle
Instagram: instagram.com/djhoernle
Twitch: twitch.tv/djhoernle
🎶 Musik & Stimmung
🎹 Live-Mixing
Echte DJ-Performance mit ständigem mixing statt Playlists und Start & Stop Wiedergabe.
Jetzt Hörbeispiele auf Mixcloud anhören
💃 Stimmung lesen
Crowdreading – Musik passend zur Energie und Stimmung auf der Tanzfläche spielen. Spüren was die Gäste wollen.
📻 Musikvielfalt
Ob etwas 80er, 90er, von 2000er bis heute oder auch Dance und House – Bei mir gibt’s alles was in den Charts, Club & Partys so läuft.
🎵 Musikwünsche erlaubt
Gäste dürfen gern etwas wünschen – interaktiv & flexibel. Wenn’s passt, wird’s gespielt.
🎯 Must-Haves & No-Gos
Ihr habt bestimmte Lieder, die auf keinen Fall laufen sollen? Oder absolute Lieblingssongs, die nicht fehlen dürfen? Ich berücksichtige beides gerne.
💍 Individueller Hochzeitstanz
Auf Wunsch schneide ich euer Lied für den Hochzeitstanz individuell zusammen – ob romantisch, kreativ oder mit Überraschungseffekt.
💡 Technik & Licht
🔈 Premium-Anlage
Erstklassiker, Kristallklarer Premium Sound, ausreichend Power und schmales Design mit der Score 6 und dem 15er Sub von Voice Acoustic.
🎛️ Profi-Equipment
2 Funkmikrofone von Shure (immer dabei), Mixer von Denon DJ oder Pioneer, Lichter von Apelabs, Hazer von Cameo.
Mehr über mein Equipment erfahren
💡 Umfangreiches Lichtequipment
Große vielseitige Auswahl an Licht – passend zugeschnitten für das Event.
Mehr über mein Lichtequipment erfahren
🔦 Lichtsteuerung
Taktgenaue Lichtwiedergabe – passend zur Musik und der Stimmung.
Mit dem Wolfmix oder Soundswitch immer im Takt.
Garantiert kein wildes Kirmesgeblinke!
🌈 Ambientebeleuchtung
Stimmungsvolles Licht für jede Atmosphäre. Kabellos durch Akkuscheinwerfer von Apelabs.
💼 Zuverlässigkeit & Beratung
✅ 100% Zuverlässig
Pünktlich, vorbereitet und stets vor Beginn der Feier einsatzbereit. Die Krankheitsbedingte Ausfälle sind nach über 15 Jahren immer noch bei 0%!
Auch für Rückfragen zur Planung, dem Ablauf oder eine Beratung, immer Ansprechbar.
🤵 Professionelles Auftreten
LED-DJ-Tisch, keine Werbung oder Rollups, seriöses Erscheinungsbild.
🤝 Unverbindliches Erstgespräch
Kostenloses Kennenlernen und Beratung im Vorfeld.
🔁 Backup vorhanden
Ersatztechnik für höchste Ausfallsicherheit.
🚭 Kein Alkohol & Nichtraucher
Volle Konzentration auf das Event – bis zum Schluss.
🎧 DJ Allianz Mitglied
Teil eines Profi-Netzwerks für Top-Events und ständige Weiterbildung.
🗓️ Eventplanung
🗓️ Ablaufkoordination
Absprachen mit Brautpaar & Trauzeugen für einen perfekten reibungslosen Ablauf.
Planst du ein Event?
Jetzt anfragen!

Auf dieser Seite stelle ich mein komplettes vorhandenes Equipment vor.
Somit kannst du dir einen Überblick über mein gesamtes PA-Sortiment machen.
Kleiner Hinweis: Alles wird für eine Buchung nicht benötigt 😀
Folgendes Equipment ist für den Sound vorhanden
Der Denon DJ Prime 4 ist mein zentraler 4-Deck Controller, den ich bei fast allen Veranstaltungen im Einsatz habe. Es handelt sich um ein modernes Standalone-Gerät, das sowohl mit als auch ohne Computer betrieben werden kann. Einfach hinstellen, anschließen, USB-Stick oder Festplatte einstecken – oder alternativ kabellos über Streaming-Dienste wie Tidal, Beatport oder Soundcloud zugreifen – und schon kann die Party starten. Der Aufbau ist dadurch schnell und unkompliziert. Persönlich nutze ich den Prime 4 aber am liebsten zusammen mit meinem Laptop/Mac und Virtual DJ.
Auch technisch hat das Gerät einiges zu bieten: Mehrere Ausgänge und Zonen über XLR oder Cinch, vier Stereo-Line-Eingänge, zwei Mikrofoneingänge (XLR-Kombibuchse und 6,3 mm Klinke), zwei Kopfhöreranschlüsse (3,5 mm und 6,3 mm), dazu zwei USB-Ports und ein SD-Karten-Slot. Praktische Features wie direkte Aufnahmefunktion, zahlreiche Effekte, ein übersichtlicher Touchscreen und sogar die Möglichkeit, DMX-Lichter zu steuern, machen den Denon DJ Prime 4 zu einem echten Alleskönner.
Der Pioneer CDJ-2000 NXS2 war lange Zeit das Flaggschiff unter den DJ-Playern und ist bis heute in Clubs weltweit der Standard, auf den die meisten Profi-DJs setzen. In meinem Setup nutze ich ihn mittlerweile nur noch selten, da er durch die aufwändige Verkabelung weniger praktisch ist als moderne Standalone-Lösungen.
Technisch bietet der Player nahezu alles, was man sich wünschen kann: ein 7-Zoll Farb-Touchdisplay mit QWERTY-Tastatur für schnelles Browsen, vielfältige Kreativ-Funktionen wie Loops, Hot Cues, Slip- und Vinyl-Modus sowie eine umfangreiche Formatunterstützung (MP3, AAC, WAV, FLAC). Musik kann von USB-Stick, SD-Karte, CD oder DVD zugespielt werden. Wer mit der Rekordbox-Software arbeitet, kann vorbereitete Playlists und Sets direkt einspielen – ein großer Vorteil, da diese Player weltweit identisch funktionieren. Zusätzlich stehen hochwertige analoge und digitale Ausgänge zur Verfügung.
Bei Bedarf können meine CDJ-2000 NXS2 übrigens auch gemietet werden – für 50 € pro Tag.
Der Pioneer DJM-900 Nexus ist ein professioneller 4-Kanal-Mixer mit integrierter 96 kHz/24-Bit-Soundkarte, die alle Audiosignale verlustfrei überträgt. In Kombination mit den CDJ-Playern von Pioneer entsteht so ein hochwertiges und clubtaugliches Setup. Dank der Traktor-Zertifizierung lässt sich der Mixer besonders einfach mit DVS-Systemen nutzen – ein einziges USB-Kabel genügt, um Traktor direkt mit Timecode-CDs oder -Vinyls zu steuern.
Für kreative Möglichkeiten sorgen sechs Sound Color FX in Studioqualität sowie das X-Pad, mit dem sich Beat-Effects intuitiv und mit nur einem Finger steuern lassen. Über die Pioneer Link-Schnittstelle können zudem kompatible CDJ-Player für erweiterte Funktionen eingebunden werden.
Der Mixer bietet eine Vielzahl an Anschlüssen: 6x CD/Line und 2x Phono-Eingänge, dazu 2 Mikrofoneingänge (Klinke und Kombibuchse), digitale Eingänge per S/PDIF sowie diverse Ausgänge wie XLR, Cinch oder koaxial. Damit ist der DJM-900 Nexus extrem vielseitig und flexibel einsetzbar.
Auf Wunsch kann der Pioneer DJM-900 Nexus auch gemietet werden – für 35 € pro Tag.
Der Traktor Kontrol S4 Mk3 ist mein Backup-Controller für den Fall, dass mein Hauptgerät, der Denon Prime 4, einmal ausfallen sollte. Als aktuelles Flaggschiff von Native Instruments hat er mit innovativen Funktionen wie Haptic Drive und motorisierten Jog-Wheels die Controller-Welt ordentlich weiterentwickelt. Er ist sowohl ein vollwertiger 4-Deck-Controller als auch ein Standalone-4-Kanal-Mixer. Besonders praktisch ist das haptische Feedback beim Setzen von Cue-Punkten und das Vinyl-Feeling, das durch die motorisierten Jog-Wheels entsteht.
Neben den klassischen DJ-Funktionen bringt der S4 Mk3 ein hochwertiges 24-Bit/96kHz Audio-Interface, acht Cue-Buttons, vier FX-Taster, farbige Displays sowie die Möglichkeit zur direkten Umschaltung zwischen Remix-, Stem- und Trackdeck mit. Er lässt sich perfekt mit der Software Traktor Pro 3 nutzen und ermöglicht saubere und kreative Mixes. An Anschlüssen stehen unter anderem ein Main-Out (Cinch und XLR), ein Booth-Out (6,3 mm), vier Stereo-Line-Eingänge, zwei Mikrofoneingänge sowie zwei Kopfhörerausgänge zur Verfügung.
Und falls auch dieser Controller einmal nicht verfügbar sein sollte, habe ich zusätzlich noch einen älteren S4 Mk1 als Reserve im Lager.
Die einzigartige Hardware zur Steuerung der Remix Decks in der Traktor DJ Pro Software. Mit den 16 mehrfarbigen Pads kann man bis zu 64 Loops und One-Shot-Samples einfach abspielen. So verleiht man seinen Sets das gewisse etwas und kann seine Kreativität freien Lauf lassen. Bei mir wird auch ein F1 etwas zweckentfremdet und als MIDI-Controller für meine Lichtsteuerungssoftware benutzt. So kann ich meine verschiedenen Scheinwerfer genauer steuern.
Der Traktor Kontrol D2 ist eine kleine Abwandlung oder besser gesagt eine Hälfte des S8 Kontrollers und bietet eine umfassende Bedienung für die DJ Software Traktor. Er hat zudem 4 berührungsempfindliche Remix Deck-Fader und -Drehregler zur Remix Deck-Steuerung, ein großes übersichtliches Farb-Display welches Pop-Up-Displays, Track Informationen und Panels zeigt. Die 8 Multi-Color-Pads zum Triggern von Samples, Cue-Punkten, Loops oder Beat-Jumps, 14 berührungsempfindliche Regler und Fader. Sofortiger Zugriff auf Remix-, Stems-, Track- und Freeze-Deck. Der Touch-Strip bietet Kontrolle über Track-Position, Pitch-Bend und mehr. Durch die Buttons neben dem Display, hat man schneller Zugriff auf Track-BPM und -Tonart sowie auf Effekte, Filter und Remix Deck-Parameter. Rundum ein perfekter Begleiter und Ergänzung für alle NI-Controller wie z.B. der S4
Mit dem Shure GLXD24 Funkempfänger und dem Beta87 Gesangs-Funkmikrofon klingen die Stimmen nun druckvoller und klarer denn je. Das Beta87 Mikrofon zeichnet sich vor allem durch die extrem geringen Rückkopplungsgeräusche und Atemgeräusche aus. Dank der 2,4GHz WLAN-Funktechnik gehören nun Störgeräusche, die bei der UHF-Funktechnik ab und zu vorkommen, der Vergangenheit an. Mit einer Reichweite von bis zu 50m kann man sich auf den meisten Veranstaltungen recht frei bewegen.
Der Voice Acoustic Paveosub 115 ist ein kompakter 15″ Subwoofer, der für kräftigen und zugleich präzisen Bass sorgt. Durch seine flache Bauweise passt er problemlos auch in kleinere Locations und liefert dennoch tiefe Frequenzen bis 34 Hz, die man nicht nur hört, sondern auch intensiv spürt – besonders auf der Tanzfläche. Moderne Technik garantiert dabei einen sauberen Klang ohne störendes Wummern und macht den Subwoofer zur idealen Wahl für Hochzeiten, Firmenfeiern und Partys.
Trotz seiner geringen Größe spielt der Paveosub 115 erstaunlich laut und bleibt optisch dezent im Hintergrund. In Verbindung mit den Voice Acoustic Score6 oder den Alea5 entsteht ein Set, das zu den hochwertigsten Beschallungssystemen auf dem Markt gehört und für professionelle Events mit Anspruch bestens geeignet ist.
Die Voice Acoustic Score6 ist eine elegante und gleichzeitig leistungsstarke Lautsprecherbox, die mit klarem und detailgetreuem Klang überzeugt. Ausgestattet mit zwei 6,5″ Lautsprechern und einem präzisen Hochtöner gibt sie Stimmen natürlich und brillant wieder und sorgt dafür, dass Musik lebendig und kraftvoll klingt. Trotz ihrer kompakten Bauform erreicht die Score6 beeindruckende Lautstärken und bleibt dabei jederzeit sauber und verzerrungsfrei.
Ob Hochzeit, Party oder Firmenevent – die Score6 beschallt auch größere Räume mühelos und fügt sich dabei dezent und stilvoll ins Gesamtbild ein. In Verbindung mit dem Paveosub 115 entsteht ein perfekt abgestimmtes System, das klare Höhen und Mitten mit druckvollem Bass vereint. So biete ich meinen Kunden eine Anlage auf höchstem Niveau und einen Sound, der für echtes Gänsehautgefühl sorgt.
Die Voice Acoustic Alea 5 ist ein kompakter Lautsprecher mit gerade einmal 19 x 19 Zentimetern Größe, der durch seinen klaren und fein aufgelösten Klang beeindruckt. Trotz der geringen Abmessungen liefert er eine erstaunliche Präsenz und sorgt dafür, dass Sprache und Musik brillant und ausgewogen klingen. Dank der breiten Abstrahlung verteilt sich der Sound gleichmäßig im ganzen Raum – ideal für Hochzeiten, Firmenevents und private Feiern.
Die Alea 5 wird gerne als Erweiterung in einer Delayline eingesetzt oder dezent im Raum verteilt, um beim Essen für eine gleichmäßige Lautstärke zu sorgen. So bleibt die Musik überall angenehm wahrnehmbar, ohne aufdringlich zu wirken.
Mit ihrem Gewicht von nur 3,5 Kilogramm und dem eleganten Design fügt sich die Alea 5 unauffällig in jedes Ambiente ein und passt perfekt zu stilvollen Locations. In Kombination mit dem Paveosub 115 entsteht ein leistungsstarkes Set, das klare Mitten und Höhen mit sattem Bass verbindet. Damit biete ich meinen Kunden ein System, das sowohl optisch überzeugt als auch klanglich zu den besten Lösungen auf dem Markt gehört.

Die Zeck PT-Endstufen (PT 3, PT 5, PT 7 und PT 9) gehören zu den Klassikern unter den Verstärkern. Sie wurden für den professionellen Einsatz entwickelt und stehen bis heute für robuste Verarbeitung und kraftvolle Leistung. Mit Dauerleistungen von rund 400 bis 1.150 Watt an 2 Ohm liefern sie mehr als genug Power für anspruchsvolle Beschallungen.
Mein persönlicher Favorit ist die PT 9, die mit klarem, rauscharmen Klang und kräftigem Bassdruck überzeugt. Gerade bei Live-Auftritten oder DJ-Sets zeigt sie, was in ihr steckt. Auch wenn sie inzwischen zu den „älteren Semestern“ zählt, setze ich sie nach wie vor gerne ein – zum Beispiel zusammen mit meiner Focus oder Club Serie. Retro im Look, aber klanglich nach wie vor beeindruckend.
Hier sind die Ausgangsleistungen der Endstufen.
PT3 | PT5 | PT7 | PT9 | |
Min. Ausgangsleistung an 4 Ω | 330W | 540W | 720W | 920W |
Min. Ausgangsleistung an 8 Ω | 220W | 330W | 450W | 600W |
Die Zeck Focus Lautsprecheranlage stammt aus den 90er-Jahren und hat sich bis heute ihren Platz als Klassiker verdient. Entwickelt für den professionellen Einsatz, überzeugt sie auch nach all den Jahren mit klarer, detailreicher Wiedergabe und einem kräftigen, ausgewogenen Klangbild. Robust gebaut und mit brillanten Höhen sowie markanten Mitten ausgestattet, liefert sie immer noch ein authentisches Klangerlebnis – ein echtes Stück Audiogeschichte.
Ich greife nach wie vor gerne auf die Focus Lautsprecher zurück, weil sie einen ganz eigenen Charakter besitzen, den man bei modernen Systemen selten findet. Optisch passen sie zwar nicht mehr perfekt zu eleganten Hochzeiten, doch klanglich stehen sie vielen aktuellen Anlagen in nichts nach.
Ergänzend dazu habe ich auch noch Lautsprecher aus der Zeck Club 15/2 Serie im Bestand. Damit lassen sich auch größere Hallen zuverlässig und druckvoll beschallen.
Der Zeck Focus Subwoofer ergänzt die Focus Lautsprecheranlage um das nötige Bassfundament und sorgt für die tiefe Energie, die jede Feier braucht. Mit zwei 18″ Lautsprechern liefert er kraftvolle, druckvolle Tiefen, die man nicht nur hört, sondern auch körperlich spürt. Auch wenn er schon einige Jahre auf dem Buckel hat, überzeugt er immer noch mit einem klaren, definierten Bass – ein gutes Beispiel für die Qualität und Beständigkeit der Zeck Systeme.
Egal ob zusammen mit der Focus Anlage oder als eigenständiges Basssystem, der Subwoofer bringt ordentlich Bewegung auf die Tanzfläche und verleiht Events eine eindrucksvolle Klangbasis. Ich nutze die Anlage bis heute gerne, weil sie einen unverwechselbaren Sound hat. Für schicke Hochzeiten ist sie optisch vielleicht nicht mehr die erste Wahl, doch in Sachen Klang kann sie auch mit modernen Systemen locker mithalten.
Zusätzlich habe ich noch mehrere Zeck Club Subwoofer in meinem Bestand. Damit lässt sich ohne Probleme auch eine ganze Halle oder eine große Outdoorparty beschallen – inklusive der umliegenden Nachbarschaft. 😁
Die dB Technologies Opera 10 war über viele Jahre hinweg meine Standardanlage und bis August 2025 fester Bestandteil meines DJ-Equipments. Der aktive 10″ Lautsprecher überzeugte durch seine Zuverlässigkeit, seinen ausgewogenen Klang und die kompakte Bauweise. Auf zahlreichen Hochzeiten, Partys und Firmenfeiern sorgte er für klaren Sound und genug Druck, um jede Location passend zu beschallen.
Aus technischer Sicht bringt die Opera 10 600 Watt RMS (1.200 Watt Peak) mit und deckt einen Frequenzbereich von 58 Hz bis 20 kHz ab. So entstehen kräftige Mitten, brillante Höhen und ein solider Bass, der trotz des schlanken Gehäuses für Fülle sorgt.
Heute wurde sie durch meine Voice Acoustic Anlage ersetzt, die in Sachen Leistung und Präzision noch einmal deutlich mehr bietet. Dennoch behalte ich die Opera 10 gerne als verlässliche Backup-Lösung, auf die ich jederzeit zurückgreifen kann.
Der dB Technologies SUB 615 war lange Zeit die Bassbasis meiner Opera-Anlage und sorgte zuverlässig für den nötigen Tiefgang auf der Tanzfläche. Der aktive 15″ Subwoofer arbeitet im Bassreflex-Prinzip und deckt einen Frequenzbereich von 42 Hz bis 124 Hz ab. Mit 600 Watt RMS (1.200 Watt Peak) liefert er satte, druckvolle Bässe, die man nicht nur hört, sondern auch spürt. Seine maximale Lautstärke von 131 dB SPL macht ihn leistungsstark genug für verschiedenste Events, während er durch seine kompakte Bauform vielseitig einsetzbar bleibt.
Ausgestattet mit integriertem DSP, wählbaren Crossover-Punkten, Boost-Funktion sowie Stereo- und Mono-Routing ließ er sich flexibel an mein Setup anpassen. Bis August 2025 bildete der SUB 615 den Kernbereich meiner Bassanlage, ehe er durch meine neue Voice Acoustic Lösung ersetzt wurde.
Der dB Technologies SUB 915 ist ein aktiver 15″ Bassreflex-Subwoofer mit 900 Watt RMS und bis zu 1.800 Watt Peak Leistung. Sein Arbeitsbereich reicht von rund 42 Hz bis 110 Hz, und mit einem maximalen Schalldruck von 133 dB SPL bringt er genügend Power für unterschiedlichste Anwendungen. Dank integriertem DSP, mehreren Crossover-Möglichkeiten sowie der Steuerung über RDNet und Aurora Net ist er vielseitig einstellbar.
In meinem Setup habe ich den SUB 915 eine Zeit lang verwendet, war jedoch nie vollständig überzeugt. Mit seinem hohen Gewicht und einem Bass, der für meinen Geschmack nicht präzise genug war, passte er nicht optimal zu meinen Anforderungen im Hochzeits- und Eventbereich. Inzwischen ist er komplett durch meine Voice Acoustic Anlage ersetzt worden und dient nur noch als gelegentliche Backup-Lösung.
Ein kleines 3 -Kanal Mischpult inklusive MP3-Spieler mit USB-Schnittstelle und SD/MMC-Card-Slot und Mikrofonanschluß mit Talkover Funktion.
Perfekt für die kleine Party.
Dieses Mischpult verwende ich gerne zum Verleih da es mit den wenigen Knöpfen und der einfachen Bedienung für jeden geeignet ist.
Folgendes Equipment ist für das Licht vorhanden
Diese LED-Bar ist ein kompaktes Lichtsystem mit vier leistungsstarken LED-Spots, das ich immer im Gepäck habe und das in allen Lichtpaketen enthalten ist. Die 10-Watt-LEDs mit RGBAWUV-Farbmischung (Rot, Grün, Blau, Amber, Weiß und UV) ermöglichen nahezu jede Farbkombination und sorgen für eine vielseitige Beleuchtung.
Die Steuerung ist flexibel: per DMX, über Sound-to-Light oder ganz einfach mit einer Fernbedienung, die bis zu 20 vorprogrammierte Lichtszenen bereithält. Trotz ihrer schlanken und platzsparenden Bauweise erzeugt die Bar eine beeindruckende Helligkeit, die selbst größere Räume problemlos ausleuchtet. Durch die einfache Handhabung eignet sie sich nicht nur perfekt für meine Events, sondern ist auch ideal, wenn jemand die Anlage unkompliziert als Leih-Set nutzen möchte.

Dies sind meine ältesten (und auch ersten) Scheinwerfer und benutze ich heute kaum noch. Im Bestand habe ich sie dennoch.
Die Scheinwerfer sind mit vielen kleinen RGB-LEDs ausgestattet und eignen sich für kleinere Räume.
Der Phantom 65 Spot Moving Head ist ein kompakter und vielseitiger Scheinwerfer mit einer 65 Watt weißen LED-Lichtquelle. Er verfügt über ein Farbrad mit acht Farben, ein rotierendes Goborad mit sieben verschiedenen Mustern, ein dreifach Prisma sowie eine große Optik mit manuell einstellbarem Fokus. Damit lassen sich eindrucksvolle Formen und Strahlen auf die Tanzfläche oder durch den ganzen Raum projizieren – perfekt, um Bewegung und Abwechslung ins Lichtdesign zu bringen.
In meinem mittleren Lichtpaket sind standardmäßig bereits zwei dieser Moving Heads enthalten, die sich bei Bedarf problemlos auf bis zu acht Geräte erweitern lassen. Besonders beliebt sind die Herzchen- und Geschenk-Gobos, die ich auf den Boden oder an die Wand werfe und die regelmäßig für ein begeistertes „Ohhh“ bei den Gästen sorgen
Diese Effektbar ist ein spektakulärer Moving Head Beam Bar mit 5 individuell einzeln ansteuerbaren Köpfen. Die gesamte Bar kann endlos um die Hauptachse rotiert werden und jeder einzelne Kopf kann ebenfalls endlos um die eigene Aches rotiert werden (Infinity-Funktion)! Hierdurch entstehen schöne Effekte. Jeder Kopf verfügt über eine 10 Watt RGBW LED von CREE mit extrem engen Abstrahlwinkel für enge Beams. Mit bis zu 32 DMX Kanälen ist der MFX-10 extrem flexibel steuerbar. Er verfügt aber auch über eingebaute Automatik Programme, Master/Slave Funktion sowie über musikgesteuerten Modus.
Die Gigabar III mit den 16x 3W RGB LEDs, bietet die Möglichkeit von den 16 LEDs immer ein Linsenpaar zusammen zu steuern und kann somit für Matrixeffekte wie auch für Wandbeleuchtungen genutzt werden. Es gibt verschiedene DMX Modi und mehrere Programme. Für kleine Räume ist die schmale LED Bar besonders gut geeignet.

Die LightCan ist das ideale Produkt, um bei Events, in der Gastronomie oder auch Zuhause schnell und unkompliziert eine attraktive Atmosphäre herzustellen. Diese LightCans leuchten mit einer vollen Akkuladung mindestens 8 Stunden. Die Lichtausbeute ist etwas begrenzt und eignen sich daher eher für kleine Räume, oder für Dekorative Ausleuchtungen. Durch den Kegelförmigen Lichteffekt, kommt ein gewisser Charme in den Raum.
Durch die kompakte und Bauart, kann man diese Lichter auch gut unter Stehtischen oder dem Buffet einsetzen. So hab man eine Stylische Indirekte Beleuchtung. Steuerbar ganz einfach über eine Fernbedienung. Die Leuchte besitzt einen Sound-to-Light-Modus. Gesteuert wird dieser über ein internes Mikrofon, das sich automatisch an jede Lautstärke anpasst. Durch die spritzwassergeschützte Bauweise kann die LightCan auch im Außenbereich eingesetzt werden.

Die ApeLight Maxis sind wie die LightCan’s ein Akkubetriebener LED-Scheinwerfer mit eingebautem Akku. Die 3 x 15 Watt RGBW LEDs und die eingebauten 10 Grad LED Optiken ermöglichen verschiedene Anwendungen. Traditionell werden diese bei mir für die Raum- und Ambientebeleuchtung benutzt. Die Scheinwerfer leuchten bei voll Aufgeladenen Akku bis zu 16 Stunden.
Das ApeLight Maxi kann für traditionelles Up-Lighting an Wänden oder als Dekorationselement für Gläser und Flaschen benutzt werden. Das Gehäuse ist aus robusten rostfreien Edelstahl gefertigt. Eine Punktbelastung der Oberfläche von 70 Kg stellt für das ApeLight maxi kein Problem dar. Die Elektronik im Inneren ist wasserdicht versiegelt, so dass vorübergehende Anwendungen bei denen das Gerät nass wird oder Flüssigkeiten eindringend, auch möglich sind (Spritzwassergeschützt). Die neue Version der Lichter, von denen ich 6 Stück habe, sind sogar für Dauerregen ausgelegt.

Die höhenverstellbare bis zu 2 Meter hohen Säulen können entweder als Podest für einen Scheinwerfer benutzt werden, oder einfach nur als Eyecatcher für den Eingangsbereich einer Location.
Meist habe ich die Leuchtsäulen, neben meinem LED DJ Tisch stehen, worauf meine Moving-Heads drauf stehen.
Die Farben können durch einen Scheinwerfer im Inneren in beliebiger Farbe beleuchtet werden.

Eine Nebelmaschine die einen feineren Kontinuierlichen Nebel ausstößt nennt man Hazer. Einen Hazer kann im Dauerbetrieb betrieben werden. Da der Hazer einen sehr feinen einstellbaren und geschmacklosen Nebel ausstößt, wirkt dieser kaum störbar für die Gäste.
Erst durch einen Nebel werden die Lichtstrahlen und Effekte erst richtig sichtbar.
Der Hazer hat 1400Watt und kann im nu einen großen Raum vernebeln.
Er hat eine maximale Ausstoßvolumen von 991 m³ pro Minute, extrem kurzen Aufwärmzeit von nur 45 Sekunden und ein flüsterleisen Betrieb.
Den Ausstoß lässt sich entweder Manuell oder per DMX einstellen.

Diese 3-Punkt-Traverse dient als flexible Aufhängung für Lichttechnik, Lautsprecher oder auch Effekte wie eine Discokugel. Sie besteht aus einzelnen Elementen, die sich beliebig miteinander verbinden lassen und so an Raumgröße und Bedarf angepasst werden können. Ob als gerade Stange auf Stativen, als kompletter Rahmen oder sogar als geschlossener „Traversekäfig“ – die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig.
Voraussetzung ist dabei ein Raum mit ausreichender Höhe von mindestens drei Metern. Besonders im großen Lichtpaket kommt die Traverse zum Einsatz und sorgt mit der Vielzahl an Lichteffekten, die daran montiert werden können, für echtes Club-Feeling.

Eine Klassische Diskokugel für schöne Strahleneffekten.

Der Wolfmix ist einer der modernsten Lichtsteuerungs-Controller, die derzeit erhältlich sind, und begleitet mich seit 2024 bei nahezu jedem Event. Mit diesem Gerät lassen sich eindrucksvolle Lichtshows ganz unkompliziert umsetzen – und das komplett ohne Laptop oder zusätzliche Hardware.
Als echtes Standalone-System ermöglicht der Controller eine einfache Bedienung und schnelle Einrichtung, sodass sich Lichtprogramme und Effekte kinderleicht erstellen und live steuern lassen. Für mich ist der Wolfmix deshalb die perfekte Lösung, um flexibel und kreativ auf die Stimmung im Raum reagieren zu können.

Dabei handelt es sich um eine Lichtsteuerungssoftware für Laptop oder PC, mit der sich über DMX wesentlich präzisere und umfangreichere Steuerungen umsetzen lassen als mit einem klassischen Lichtpult. Voraussetzung war ein Windows-System, über das alle Funktionen ausgeführt wurden.
Da die Software allerdings bereits seit 2016 nicht mehr weiterentwickelt wurde, habe ich sie nach vielen Jahren durch eine modernere Lösung ersetzt. Nach einer kurzen Testphase mit SoundSwitch fiel die Entscheidung schließlich auf den Wolfmix, den ich heute standardmäßig einsetze. Gesteuert habe ich das Programm früher mit dem Traktor Maschine Jam MIDI-Controller, der seit 2020 ebenfalls nicht mehr erhältlich ist
Eine Musiksammlung von über 45.000 Liedern. (Bestehend hauptsächlich aus House, Dance, Pop, Ballermann/Schlager Hits, Freestyle, Rock, 80er, 90er, 2000er, 2010er und Lieder von Heute rund um Charts und andere Partykracher)
Mache dir doch am besten ein Bild von mir und meinen Auftritten:
Meine Galerie: Zur Galerie
Facebook: facebook.com/djhoernle
Instagram: instagram.com/djhoernle
DJ Hörnle – DJ für Hochzeiten in der Ortenau ( Ortenaukreis ) / DJ in Baden / DJ in Emmendingen / DJ in Offenburg / DJ in Lahr / DJ in Kehl

Wenn du für deine Feier noch etwas Licht benötigst, aber noch unsicher bist, kannst du dich hier Informieren, wie ausschlaggebend passendes Licht ist, Auch eine kleine Bilderübersicht der verschiedene Lichtpakete kannst du dir hier auf dieser Seite machen.
Das Licht
Eine nicht unterschätzende Komponente für eine gelungene Party oder Feier ist das Licht.
Egal ob nur etwas Wechsellicht auf der Tanzfläche, eine größere Discolicht-Anlage, eine schöne gemütliche Raum- und Ambientebeleuchtung oder doch alles zusammen.
Bei mir kannst du dir aussuchen welches Lichtequipment bzw. welches Licht du am Liebsten möchtest und kannst den noch so langweiligen Raum in eine gemütliche Location verwandeln.
Die Beleuchtung ist für die Grundstimmung am Abend absolut ausschlaggebend. Viele Veranstalter suchen nach einer traumhaften Location, denken an perfekte Deko, hervorragendes Essen und einen minutiös geplanten Ablauf der Veranstaltung – nur die Beleuchtung wird vergessen. Warum? Klar – hell ist es immer irgendwie. Beim Empfang und während des Essens mag das auch noch keine all zu große Rolle spielen. Spätestens jedoch wenn Tanzmusik läuft, eine Showeinlage die Gäste mitreißen soll, oder bei ruhigen Momenten oder Songs das Licht Stimmungsvoll und ruhig scheint wirst du anderer Meinung sein.
Hast du dich schon einmal auf einer mit grellem Neonlicht gefluteten Tanzfläche bewegt? Nein? Die meisten Menschen bewegen sich sehr ungern im Rampenlicht. Tanzen ist etwas „intimes“. Man möchte dabei nicht beobachtet werden. Eine gute Lichtshow unterstützt die Musik, animiert zum Tanzen und hat Signalwirkung auf das Publikum. Denke an Konzerte namhafter Künstler und Bands. Es wäre nur halb so gut ohne den visuellen Reiz von perfekt auf die Musik abgestimmtem Licht. Nach einem Blick in meiner Galerie weisst du was ich meine 🙂
Ein paar Beispiele wie meine Lichterpakete ungefähr aussehen, kannst du an den anschließenden Bildern sehen.
Für das kleine Paket sind folgende Komponenten erhalten:
– 1 oder 2 Stative mit…
– 1 LED-Bar oder zwei 4er-Scheinwerfer-Bar (10 Watt)
Hiermit kann man die Tanzfläche mit einem kleinen zum Takt gegebenes Wechsellicht beleuchten.
Eignet sich am besten für kleine nicht so Hohe Räume.
Dies können Sie auch gegen einen kleinen Aufpreis mit 2 Movingheads und/oder der 2 Leuchtsäulen erweitern.
Besonders empfehlungswert, ist hier die Kombination mit der Steuerbare Raumbeleuchtung.
___________________________
Für das mittlere Paket welches ich meistens dabei habe (Standard Paket) sind folgende Komponenten erhalten:
– 2x Stative mit zwei 10-Watt-4er Scheinwerfer-Bar
– 2 Movingheads
– 2 Lichtsäulen
– Nebelmaschine
Hiermit kann man den Gästen eine schön Beleuchtete Tanzfläche bieten die zum Tanzen animiert.
Mit den Moving-Heads lassen sich dank verschiedene Gobos (Motive) tolle Effekte in den Raum werfen.
Vor allem die Herzchengobos die ich auf Hochzeiten in den Raum oder Tanzfläche projiziere, sorgen oft für eine tolle Atmosphäre.
_____________________________
Für das große Lichtpaket sind folgende Komponenten erhalten:
– Kompletter Traverseaufbau
– 2x 10-Watt-4er Scheinwerfer-Bar oder 8x 12-Watt-Scheinwerfer
– 4 Movingheads
– 2 Lichtsäulen
– Discokugel
– LED-Bar und/oder Moving Bar
– bis zu 12 weitere 3-Watt Scheinwerfer
– Hazer (Nebelmaschine)
Für einen Eleganten Auftritt bei dem deine Gäste staunen werden und eine tolle Clubatmosphäre bietet.
Party Pur!
_______________________________
Zusatzoption:
Zu all diesen Paketen kann man noch eine Raumausleuchtung hinzubuchen, welche die Location oder Partyraum stimmungsvoll und gemütlich wirken lässt.
Durch meine Akku-Scheinwerfer vermeidet man auch lästiges Kabel legen.
Auch wenn du bereits Lichterketten oder Kerzen besorgt hast, sorgt die Raumbeleuchtung nochmals für einen anderen Flair.
Oftmals werden Lichterketten als ausreichend angesehen. Diese sind aber meist zu hell und haben nicht den selben Effekt.
Auf den folgenden Bildern kannst du dich inspirieren lassen und den vorher/nachher vergleich gut sehen..
.

Auf Mixcloud.com könnt Ihr euch all meine Mixe, Mixtapes und Live-Mixe anhören.
Schaut euch doch einfach direkt auf Mixcloud mal um. Ein Follow lohnt sich, denn hin und wieder werden auch neue Mixe hochgeladen.
Hier auf der Webseite habe ich ein Teil davon aufgelistet.
Viel Spaß beim durchhören!

Ein besonderes Highlight ist sicherlich der 10-Stündige Hochzeits-Mix!
In diesem Mix wurde eine komplette Hochzeit im Jahr 2023 Simuliert und aufgenommen.
Vom 2 Stündigen Sektempfang (die zweite Stunde ist etwas Sommerlicher angehaucht), über die ebenfalls 2-Stündige begleitete Musik beim Essen, zum Warm-Up und natürlich bis hin zur 5-Stündigen Party und einem Mix aus verschiedene Musikgenre der Jahrzehnte.
Hier könnt Ihr euch am besten ein BiId über meinem ungefähren Mix auf Ihrer Hochzeit machen.
Live On Air bei Twitch
Wer mich, meine Musik und mein Mix auch mal „Live“ sehen und hören will, kann gerne auf Twitch.tv vorbei schauen.
( www.twitch.tv/djhoernle )
** INFO * : Momentan ist dieses Projekt aufgrund der Twitch-Richtlinien auf weiteres Pausiert! **
Dort spiele ich im Normalfall, alles was mir gerade gefällt und nicht immer gerade unbedingt auf Hochzeiten und Geburtstage gespielt wird.
Meistens alles mit „Elektronischen – Beat“. Ob Dance, House, Deutsch House, Tropical House, Coffee House, Tech-House, Deep-House oder 90er Techno.
Also nicht als Referenz für eure Party nehmen 😉 . Hier steht vor allem der Spaß im Vordergrund!
Montags kommen je nach Lust und Laune bei den sogenannten Montag-Moods eher die Chilligen House Beats (Deep-House, Tropical House, Melodic-House, Afro House).
Ansonsten spiele ich viel Dance, House, Mash-Ups, 90er, Deutsch-House.
Ab und zu gibt es auch einen Schlager-Abend 🙂 oder ein Liedwunsch-Abend, an dem ich alles kreuz und quer spiele.
Schaut gerne kostenlos und ohne Registrierung durch.
Ihr könnt euch aber auch kostenlos Registrieren, damit ihr mit mir Chatten könnt oder mir folgen und gleich benachrichtigt werdet wenn ich spontan Online komme.

Die wohl meist gestellte Frage „Was kostet ein DJ überhaupt?“ lässt sich leider nicht so pauschal beantworten. Da sich die Preise und die Kosten von Location zu Location ändern, kann man keine genauen Angaben machen.
Faktoren wie Fahrtweg, benötigtes bzw. gewünschtes Equipment oder Arbeitsaufwand machen einen Teil des Preises aus.
Gerade beim Lichtequipment gibt es eine große Auswahl, die ich anbieten kann und die den Hauptteil der Preisgestaltung ausmachen. Daher kann ich keine „Einheits-Pakete“ anbieten. Jede Hochzeit wird aufgrund meines umfangreichen Angebots individuell geplant.
Welches Equipment ich für Sound und Licht habe, findet man in der Kategorie
„Equipment“.
Schreibe mir eine E-Mail an
anfrage@djhoernle.de
oder nutze am besten ganz bequem das folgende Kontaktformular hier auf der Seite.
Dann werde ich zeitnah zurückrufen oder zurückschreiben.
DJ Preise im Allgemeinen
Man sollte im Allgemeinen für einen einigermaßen vernünftigen DJ mit einem Einstiegspreis von 500 € (ohne Equipment)
und bei 700–1.000 € mit Equipment rechnen.
Der Durchschnittspreis für einen erfahrenen und professionellen DJ liegt zwischen 1.100–1.800 € –
das entspricht auch meinem preislichen Rahmen.
Durchschnittlich sind es bei mir, bei einer Spieldauer von 18 – 03 Uhr und dem mittleren Lichtpaket, ca. 1.500 €.
Der Preis variiert natürlich, wie soeben erwähnt, je nach Auflegedauer, benötigtem Equipment sowie Entfernung.
In manchen Fällen – besonders bei hauptberuflichen DJs – können die Preise deutlich höher ausfallen
und bis zu 2.500 € oder mehr kosten. Einige Leute finden diese Preise möglicherweise zu hoch
und entscheiden sich für günstigere Alternativen oder eine Spotify-Playlist.
Dabei wird oft vergessen: Ein guter DJ ist nicht nur für die Musik verantwortlich,
sondern auch für die Atmosphäre, die er schafft. Das kann keine Playlist leisten.
Und wenn ihr neugierig seid, was ihr genau für euer Geld bekommt, dann lade ich euch herzlich ein, die beiden sehr ausführlichen Artikeln zu lesen:
🎧 Welche Arbeit steckt alles hinter einem DJ-Auftrag?
Vom Vorgespräch bis zur letzten Minute auf der Tanzfläche – hier erfahrt ihr, wie viel Arbeit, Zeit und Vorbereitung wirklich in einem DJ-Einsatz steckt.
💡 Technik, Kosten, Gagen – die ehrliche Kalkulation
Was kostet ein professioneller DJ wirklich – und warum sind 1.200 € oft realistischer als 600 €? Hier bekommt ihr den ehrlichen Blick hinter die Zahlen inkl Kalkulationsbeispiele
➜ Zum Blogartikel
Allgemeine Infos
DJ oder Playlist?! Eine Gegenüberstellung
Mit dieser Frage beschäftigen sich zunächst die meisten zuerst: Brauchen wir einen DJ oder reicht auch eine Playlist?!
Die Vorteile eines DJs liegen allerdings auf der Hand:
- Flexibilität: Der DJ kann sich jeder Situation flexibel anpassen. Ist der Musikstil gerade perfekt und die Gäste tanzen,
kann man spontan ein paar Songs länger in diesem Stil spielen. Kommt ein Lied nicht gut an oder ist ein Genre erschöpft, wechselt der DJ nahtlos.
Keine Playlist kann so im Voraus geplant werden, dass sie zur Situation passt. - Umfangreiche Genres: Ein DJ umfasst mehrere Genres. Jede Geburtstagsparty sowie Hochzeit verläuft anders und ist dynamisch und man weiß vorher nie was die Gäste gerne hören.
- Keine Pausen: Ein DJ mixt die Lieder ineinander und verhindert so Pausen zwischen den Liedern, die den Tanzflow unterbrechen.
- Kein durcheinander: Bei einer Playlist kommt meist wenig Stimmung auf, da die Lieder oft durcheinander laufen.
Nach einem Schlagerlied folgt plötzlich Rock, dann Pop usw. - Full-Service: Bei einem DJ müssen Sie sich nicht um die Anlage, das Licht oder die Musik kümmern. Er ist ein Dienstleister, der Sie unterstützt.
Ein (guter) DJ hat das Auge und das Gespür dafür, welches Lied gespielt werden muss, um die Leute abzuholen.
Sie müssen sich um nichts kümmern.
Musikwünsche lassen sich bei Playlists schwer umsetzen. Meist muss man selbst zum PC,
die Gäste allein lassen und das Lied heraussuchen.
Und seien wir ehrlich: Wie sieht das später am Abend aus?
Jeder klickt an der Playlist herum, kein Lied wird richtig ausgespielt, und nur die, die gerade „DJ spielen“, tanzen noch.
Das wirst du und deine Gäste wohl eher nicht wollen.
➡️ Möchtest du sowas?! Ich denke eher nicht.
Weiterer Vorteil eines DJs
Bei einem DJ hat man den Vorteil, dass man sich um vieles nicht kümmern muss.
Du musst dich nicht um eine Anlage kümmern, diese nicht abholen, nicht aufbauen, nicht selbst verkabeln und nicht zurückbringen.
Du musst dich nicht um das Licht oder die Raumbeleuchtung kümmern. Du musst dich nicht um die Musik und deren Zusammenstellung kümmern.
Manche DJs haben sogar eine Fotobox oder einen Beamer, den du mieten kannst.
Der professionelle DJ ist nicht nur ein DJ, sondern ein Dienstleister, der dich bei der Party unterstützt und diese bereichern kann.
Das sollte man bedenken:
Bedenkt, dass bei einer Feier meist nur drei bis vier Dinge in Erinnerung bleiben:
- Wie sah das Brautpaar aus (entfällt bei einer Geburtstagsparty)
- Wie war die Location?
- Wie war das Essen?
- Wie war die Musik / der DJ / die Band oder die Party danach?
Die Party bleibt bei den meisten am stärksten in Erinnerung.
So stellt sich die Party danach als einer der wichtigsten Grundbausteine dar!
Die enorme Preisspanne und verschiedene DJ-Typen
Auf der Suche nach einem DJ stößt man auf sehr unterschiedliche Preise. Die Preisspanne für DJs ist enorm breit. Von 300 – 3000€ ist so ziemlich alles dabei. Grundsätzlich ist in diesem Bereich alles erlaubt, und es steht jedem frei, seine eigenen Preise festzulegen.
Um dies zu verstehen, ist es wichtig, die verschiedenen Typen von DJs und ihre Leistungen zu unterscheiden. Auf dem Markt finden sich DJs in verschiedenen Kategorien, angefangen bei Anfänger-Hobby-DJs über Gelegenheits-DJs bis hin zu erfahrenen Profis. Je professioneller ein DJ ist, desto höher sind in der Regel seine Preise.
Auch hier gebe ich in meinem Blogartikel über die Kalkulation eines DJs detailliertere Infos.
Das Risiko des „günstigen DJs“: Ist es das wert?
Oft hört man Geschichten von günstigen Unprofessionellen DJs die sich betrinken, unpassend Kleiden, keine Musikauswahl haben, Musik von Spotify oder gar YouTube spielen (weil man sich keine Musik leisten kann) und plötzlich Werbung zwischen durch kommt, schlechte Soundqualität, keine Musikwünsche zulassen, sich krank melden und nicht kommen usw.
Es sind natürlich nicht alle so und ich betone hiermit, dass man nicht alle über einen Kamm scheren sollte. Jeder fängt mal klein an! Auch ein günstiger DJ kann gut sein. Teuer heißt nicht gleich das Beste. Nur zeigt die Erfahrung oftmals was anderes.
Es ist ein bisschen wie bei einer Wundertüte. Es können Neulinge dabei sein, die gut sind, aber noch zu wenig Aufträge haben, oder man kann auch das böse Erwachen bekommen..
Für eine Geburtstagsparty ist sowas trotz Ärgernis noch verkraftbar. Aber für eine Hochzeit wäre dies ein Worst-Case-Szenario. Eine Hochzeit mit einer Enttäuschung und einer schlechten Party – ein absolutes No-Go.
Schließlich heiratet man (hoffentlich) nur einmal im Leben und das braucht Erfahrung und ein gewisses Know-How
Die richtige Wahl treffen: Mehr als nur der Preis
Mein Tip: Machen Sie sich am besten ein Bild von Ihrem DJ und Fragen Sie nach einem Kennlerngespräch.
Fragen Sie nach Mixtapes um seinen Mix kennenzulernen, So hören Sie ob er auch Mixen kann und welche Lieder er spielt.
Fragen Sie welches Equipment er alles hat und lassen Sie sich Bild von seinen Aufbauten zeigen.
So sehen Sie ob Ihr ausgewählter DJ (egal welcher Preisklasse) Ihren Ansprüchen und Vorstellungen entspricht.
Meine Mixe findet man übrigens auf Mixcloud.com. Wie meine Aufbauten aussehen kann man unter Galerie ansehen oder auf meinem Instagram Account.
Welche Fragen ich oft gestellt bekomme, kann man unter meinen FAQ´s sehen.
Hier beantworte ich viele Fragen die mir schon gestellt wurden und so können Sie sich auch ein Bild von mir und meiner Leistungen machen.
Du hast es in der Hand, für welchen DJ du dich entscheidest:
Möchtest du dich eher für einen unerfahrenen DJ entscheiden und fährst etwas günstiger, nimmst eventuell technische Einbußen hin oder der DJ nicht auf die Wünsche der Gäste eingehen kann.
Entscheidest du dich lieber für einen etwas höherpreisigen, aber erfahrenen DJ mit großer Musikauswahl und -kenntnis,
der hochwertiges Equipment mitbringt, flexibel ist und nicht mitten in der Party die Musik abstellt.
Jemanden, der zuverlässig ist, sich zu benehmen weiß und dir und deinen Gästen einen unvergesslichen Partyabend beschert.
So bist du meist deutlich sorgloser und entspannter.
Budgetverteilung beachten – trotz knappem Budget
Klar, es gibt viele, bei denen das Budget eher knapp ausfällt. Hier sollte man die Kostenverteilung manchmal überdenken und gegebenenfalls an anderer Stelle etwas einsparen.
💡 Viele Brautpaare investieren viel in Deko, viele Blumenbestecke, Stuhlhussen, eine Candybar, eine umfangreiche Fotobox oder gar ein Feuerwerk – aber nur einen kleinen Teil des Budgets in den DJ.
Erinnert sich in ein paar Jahren noch jemand an eine Fotobox mit zahlreichen Accessoires oder an eine große Candy-/Keksbar, von der womöglich die Hälfte nicht gegessen und am Ende sogar weggeworfen wurde?
Braucht man wirklich eine Vielzahl an Deko-Elementen oder eine Hüpfburg?
Versteht mich nicht falsch: Eine tolle Deko und ausgefallene Ideen sind etwas besonderes auf einer Hochzeit.
Ein Feuerwerk ist auch immer ein Highlight.
was recht wenig ist, wenn man bedenkt, dass das Feiern doch einer der wichtigsten Bestandteile einer Hochzeitsfeier ist.
Meist kommt von Brautpaaren die Aussage, dass man keinen Profi braucht oder kein großes Licht benötigt.
Dennoch hängen diese Aussagen oft mit ziemlich professionellen Anforderungen zusammen:
- Der DJ soll gut mixen
- Auf Wünsche und Stimmung der Gäste eingehen
- Eine gut klingende Anlage haben
- Und gute Leistung erbringen
Das heißt im Umkehrschluss: Man möchte zwar einen Profi-DJ, ist aber nicht bereit, diesen zu bezahlen.
Natürlich darf jeder selbst entscheiden, wie viel ihm der DJ wert ist. Es ist auch völlig in Ordnung, wenn manche Brautpaare nicht viel Geld für einen DJ ausgeben möchten – aber wer zu günstig bucht, sollte keine professionelle Leistung erwarten.
Manchmal können die professionelleren DJs noch weitere Dienstleistungen anbieten, wie z. B. einen Beamer, eine Fotobox,
Raumbeleuchtung oder weitere Lautsprecher für einen Nebenraum oder Außenbereich.
So spart man im Endeffekt etwas Zeit und Geld, da man sich nicht noch weitere Dienstleister suchen muss.
Jeder DJ hat seine Stärken und Schwächen. Man sollte schauen, ob der DJ zu einem passt – musikalisch sowie menschlich.
Meine Stärken und Schwäche – (und das gebe ich offen zu)
Ich bin kein guter Moderator und habe wenig Kenntnisse bei 80er-Jahre- und Rockmusik.
Meine Stärken liegen musikalisch bei moderner Partymusik, House, Dance sowie bei Musik aus den 90ern bis zu den aktuellen Charts.
Ich habe ein gutes Gespür für das, was die Gäste hören möchten, da ich ständig auf das Publikum achte (Crowd-Reading)
und keine vorgefertigte Playlist habe. Ich mixe ständig live!
Bei mir merkt man die Leidenschaft für das DJing sowie die Liebe zum Detail:
ein stylischer LED-DJ-Tisch, passende Beleuchtung, Ambientebeleuchtung und echtes qualitatives Profi-Equipment
von Denon, Shure oder eine Anlage von Voice-Acoustic!
➡️ Investiert lieber in einen erfahrenen DJ mit hochwertiger Technik, musikalischem Gespür und dem Know-how, eure Gäste durch den Abend zu begleiten.
Denn am Ende zählt nicht nur, was der DJ kostet – sondern: Was er leistet.
Planst du ein Event?
Mache dir doch am besten ein Bild von mir und meinen Auftritten:
Meine Galerie: Zur Galerie
Facebook: facebook.com/djhoernle
Instagram: instagram.com/djhoernle
DJ Hörnle – DJ für Hochzeiten in der Ortenau ( Ortenaukreis ) / DJ in Baden / DJ in Emmendingen / DJ in Offenburg / DJ in Lahr / DJ in Kehl


Thomas Uhl
DJ Hörnle
Kaiserstuhlblick 3
77933 Lahr
Handy: 0176 / 637 649 42
E-Mail: info@djhoernle.de
USt-ID-Nr. DE357612096
Kontakt
Wenn du mich für eine Hochzeit oder ein Event buchen willst bzw. Fragen hast, kannst du mir gerne eine E-Mail schreiben an anfrage@djhoernle.de oder nutze ganz einfach das Kontaktformular.
Du kannst auch einen kostenlosen Kennenlern-Termin mit mir vereinbaren. Dabei kann ich mich in Ruhe vorstellen, meine Technik/Equipment sowie meine Standards aufzeigen, über eure Vorstellung der Party sprechen und natürlich uns gegenseitig besser kennenlernen.
Mache dir doch am besten ein Bild von mir und meinen Auftritten:
Meine Galerie: Zur Galerie
Facebook: facebook.com/djhoernle
Instagram: instagram.com/djhoernle